Haben Sie grundlegende Fragen zur Voice over IP Technologie oder dem netvoip Angebot? Vielleicht ist Ihre Frage unter den häufig gestellten Fragen und kann so beantwortet werden.
Zur KategorieBestehen technische Fragen zum Betrieb Ihres netvoip Anschlusses? Überprüfen Sie, ob Ihre Frage eventuell unter den häufigsten Fragen aufgelistet ist.
Zur KategorieInformationen zur Administration Ihres Account und zum Aufladen Ihres Guthabens finden Sie unter dieser Kategorie.
Zur KategorieBenötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Endgerätes oder treten sonstige Probleme bei der Installation auf?
Hier finden Sie Anleitungen zu den gängigsten VoIP Geräten.
Möchten Sie netvoip über Ihren Computer oder Ihr Softphone benutzen? Hier finden Sie Anleitungen und Downloadlinks für Applikationen welche wir Ihnen für die Benutzung mit netvoip empfehlen.
Zur KategorieKonnten Ihre Fragen nicht beantwortet werden? Falls Sie noch offene Fragen haben oder ein Problem mit netvoip melden möchten, klicken Sie bitte hier um das untenstehende Formular auszufüllen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Zum Formularnetvoip verbindet die modernsten Technologien der Internet-Telefonie mit der bewährten Beständigkeit herkömmlicher Festnetzanschlüsse. Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Telefongespräche über den Computer, ein VoIP-Telefon, ein Mobiltelefon oder aber über Ihr bisheriges Analog-Telefon führen möchten. Egal wie Ihre Wahl auch ausfällt: Sie profitieren von unschlagbaren Preisen und können trotzdem modernste Funktionen und Zusatzdienste nutzen.
Die Registrierung für netvoip ist kostenlos. Sie erhalten eine eigene Festnetznummer welche sofort einsatzbereit ist.
Bei der Benutzung von netvoip entstehen keine Verbindungsaufbaugebühren. Die getätigten Anrufe werden sekundengenau nach dem jeweiligen Tarif in Rappen abgerechnet.Anrufe von netvoip Prepaid/Talk zu netvoip prepaid/Talk sind kostenlos.
Damit Sie möglichst schnell einen netvoip Telefonanschluss in Betrieb nehmen können, müssen Sie lediglich hier im netvoip Portal ein Konto registrieren und in unserem Shop das benötigte Gerät (Telefon oder Adapter) bestellen. Der ganze Prozess inkl. Versand des Telefons dauert ca. 5 Arbeitstage. Wenn Sie den Software-Client herunterladen, können Sie sogar schon einige Minuten nach der Anmeldung mit netvoip telefonieren.
Die Installation des Telefons ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Computer- oder Netzwerk-Kenntnisse, da unsere Geräte bereits vorkonfiguriert geliefert werden.
Auch herkömmliche analoge Telefone können für netvoip verwendet werden, wenn diese mit einem entsprechenden Adapter angeschlossen werden. In unserem Shop stehen Ihnen mehrere geprüfte Geräte zur Auswahl.
Mit netvoip können Sie über jeden Breitband-Internetanschluss telefonieren, welcher mehr als 100 kbps Up- und Download aufweist. Möchten Sie zwei Gespräche gleichzeitig führen, empfehlen wir einen Anschluss mit mindestens 200 kbit Up- und Download.
netvoip funktioniert bei allen Schweizer ADSL-Anschlüssen, Kabel-Internet und allen symmetrischen Standleitungen (ab 100 kbps).
netvoip ist nicht zu empfehlen, wenn Sie lediglich über eine analoge Dial-In Verbindung mit 56 kbps oder eine ISDN-Verbindung verfügen.
Obschon Internet-Telefonie bereits seit mehreren Jahren existiert, waren die frühen Lösungen mit diversen Problemen wie Verzögerungen, schlechter Sprachqualität und aufwändiger Bedienung behaftet. Zudem war es zwingend notwendig, den Computer mit einem Headset aufzurüsten und so zu telefonieren. Doch nun gehören diese Kinderkrankheiten endlich der Vergangenheit an - Gesprächsqualität und Verfügbarkeit sind bei netvoip genau so hoch wie bei herkömmlichen Festnetzanschlüssen.
Ja. netvoip unterstützt alle gängigen Protokolle. Sie können also einfach Ihr aktuelles Voice-over-IP Telefon benutzen.
Alle netvoip Konfigurationsangaben sind in Ihrem Benutzerkonto ersichtlich.
netvoip unterstützt alle gängigen Funktionen herkömmlicher Festnetzanschlüsse wie Fax, DTMF Töne, CLIP, Makeln, Weiterleitung, Umleitung uvm.
Verfügen Sie über einen VoIP-Adapter welcher ISDN-Telefone unterstützt, so kann dieser mit netvoip verwendet werden. Aktuell ist in unserem Shop jedoch keine Hardware erhältlich, welche mit ISDN-Telefonen kompatibel ist.
Ja, bei netvoip Prepaid können Sie bis zu 3 Anschlüsse pro Konto verwalten. In der Anschlusskonfiguration können Sie weitere Nummern zu Ihrem Konto hinzufügen.
Benötigen Sie mehr als 3 Nummern so können Sie auf das Monatsabo netvoip Talk wechseln, welches Ihnen nebst mehreren Nummern noch eine Vielzahl anderer Vorteile bringt.
Ja, bei netvoip Prepaid können Sie bis zu 3 Anschlüsse pro Konto verwalten. Falls Sie mehrere Konten besitzen und diese zu einem Konto zusammenfügen möchten, hilft Ihnen unser Support Team gerne weiter.
Senden Sie uns über das Supportformular unter https://www.netvoip.ch/support#supportform die Benutzernamen der Konten welche Sie zusammenfügen wollen und vermerken Sie welcher Benutzername in Zukunft als Hauptkonto funktionieren soll.
Bei netvoip Prepaid Plus können maximal 3 Nummern auf einem Konto verwaltet werden. Möchten Sie mehrere Anschlüsse auf einem netvoip Konto verwalten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf netvoip Talk.
Infos: https://www.netstream.ch/privatkunden/telefonie/netvoip-talk/
Ja, selbstverständlich können Sie Ihre Telefonnummer zu netvoip portieren.
Die Vollmacht für die Nummernportierung finden Sie hier:
Portierungsformular für netvoip Prepaid
Portierungsformular für netvoip Talk
Wenn Sie künftig auf Reisen gehen, kommt Ihr Telefonanschluss auch mit. Egal wo Sie sich auf der Welt befinden: Sie brauchen nur Ihren Computer oder Ihren netvoip-Adapter bei einem Breitbandanschluss anzustecken und schon telefonieren Sie zum Lokaltarif in die Schweiz. Alternativ können Sie auch mit Ihrem Smartphone und einer VoIP App über ein WLAN mit netvoip telefonieren. Selbstverständlich können Sie auch im Ausland Anrufe entgegennehmen, ohne dass Ihr Gesprächspartner bemerken würde, dass Sie sich nicht in der Schweiz sondern am anderen Ende der Welt befinden
Dank eigenem Switching haben Sie mit netvoip Vorteile, auf welche Sie bei einem Grossteil der anderen Anbieter verzichten müssen. Lebenswichtige Kurzwahlnummern (z.B. 117, 118, 144) sind ebenso erreichbar wie Businessnummern (z.B. 0800, 0848, 0844).
Leider kann es vereinzelt vorkommen, dass Telefonnummern von netvoip AG sowie unseren Partnern und Kunden durch sogenanntes "Spoofing" missbraucht werden.
Der Begriff „Call ID Spoofing“ bezeichnet die Methode, mit der Anrufe unter einer für den Angerufenen vorgetäuschten rufenden Nummer geführt werden können. Die meisten solcher Anrufe mit geklauter Nummer stammen aus dem Ausland. Die Anrufe werden dabei über verschiedene Systeme geleitet, in gewissen Fällen auch über Telefonanlagen von Privat- oder Geschäftskunden.
Wenn Sie wiederholte Anrufe durch „Call ID Spoofing“ erhalten, ist es Ihnen möglich, einen Strafantrag bei den zuständigen Strafbehörden oder Zivilklage beim zuständigen Zivilrichter einzureichen. Der Strafantrag kann an jedem beliebigen Polizeiposten hinterlegt werden.
Internationale Premium Rate Service (PRS) Nummern sind mit netvoip aus technischen Gründen nicht wählbar.
Es können nur Schweizer Premium Rate Service Nummern mit 0900, 0901 oder 0906 erreicht werden
Falls Sie die Nummer auf verschiedenen Geräten eingerichtet haben, kann es sein dass Sie vor der Passworteingabe Ihre Rufnummer bestätigen müssen.
Um eine personalisierte Voicemail Ansage zu konfigurieren, müssen Sie auf Ihrem Telefon die *98 wählen. Nach Eingabe Ihres Voicemail Passworts, welches Sie in Ihren Anrufeinstellungen definiert haben, haben Sie Zugriff auf das Voicemail Menu. Navigieren Sie nun mit folgender Tastenreihenfolge durch das Menu um Ihre Voicemail Ansage zu personalisieren: 3 -> 3 -> 2 -> 2.
Es besteht auch die Möglichkeit Ihre Voicemail Ansage im .mp3 Format in Ihre Voicebox integrieren zu lassen. Kontaktieren Sie unseren Support über support@netvoip.cloud mit der .mp3 Datei im Anhang. Ebenfalls benötigen wir Ihren Benutzernamen und die Telefonnummer bei welcher die Voicemail Ansage eingebaut werden soll. Vergewissern Sie sich dass Prepaid Plus für Ihren Anschluss aktiviert ist.
Falls Sie die Nummer auf verschiedenen Geräten eingerichtet haben, kann es sein dass Sie vor der Passworteingabe Ihre Rufnummer bestätigen müssen.
Um die Standard Voicemail Ansage auf Ihrer Rufnummer zu konfigurieren, müssen Sie auf Ihrem Telefon die *98 wählen. Nach Eingabe Ihres Voicemail Passworts, welches Sie in Ihren Anrufeinstellungen definiert haben, haben Sie Zugriff auf das Voicemail Menu. Navigieren Sie nun mit folgender Tastenreihenfolge durch das Menu um Ihre Voicemail Ansage auf Standard zu stellen: 3 -> 3 -> 2 -> 1.
Wenn ausgehende Anrufe einwandfrei funktionieren aber bei eingehenden das Telefon nicht klingelt (bei der Gegenstelle aber das Klingeln zu hören ist), kann dies unter Umständen an der Firewall liegen:
Einige Firewalls (u.a. Sonicwall 2040) unterstützen eine sogenannte SIP Transition. Diese muss ausgeschaltet sein um netvoip voll umfänglich nutzen zu können.
Es kann vorkommen, dass eine Firewall die vielen UDP Pakete welche beim Voip versendet werden als Flooding Attacke auffasst und somit die Verbindung schliesst. Daher werden die Gespräche unterbrochen. Schalten Sie auf Ihrer Firewall die Erkennung von Flooding Attacken aus oder erhöhen Sie die Toleranzschwelle, das sollte dieses Problem verhindern.
Was benötigen Sie ?
- ein netvoip- Konto
- netvoip Prepaid Plus
Wie gehe ich vor ?
Das Fax kann nur durch Ihre Faxbox empfangen werden. Daher müssen Sie Ihre Faxbox in den Anrufeinstellungen aktivieren. Der Fax wird somit direkt an die in der Faxbox hinterlegte E-Mail Adresse weitergeleitet.
Ertönt beim Anruf auf Ihre netvoip-Rufnummer ein Ansagetext, wonach die gewählte Rufnummer nicht erreichbar ist, so kann dies verschiedene Ursachen haben.
Bei Neuanmeldungen:
Bei einer neu registrierten Rufnummer kann unter Umständen eine Stunde vergehen, bis alle Systeme aktualisiert sind und eine Verbindung möglich ist.
Bisher war noch nie eine netvoip-Verbindung möglich:
Bitte prüfen Sie die Router-, Firewall- und Endgeräte-Konfiguration. Hilfe hierzu erhalten Sie in den jeweiligen Rubriken unserer Hilfeseiten.
Es war bereits einmal eine eingehende netvoip-Verbindung möglich:
Prüfen Sie bitte, ob sowohl Ihr netvoip-Adapter/netvoip-Endgerät korrekt angeschlossen ist und auch die Stromversorgung nicht unterbrochen ist. Speziell bei Geräten mit integriertem Router kann ein Neustart helfen.
Es kann bei ausgehenden Anrufen sein, dass die DTMF Töne nicht vollständig übermittelt werden, das heisst, dass Befehle welche durch die Tasten an den Empfänger weitergegeben werden evt. nicht vollständig ankommen.
Bei eingehenden Anrufen besteht dieses Problem nicht.
SIP steht für Session Initial Protocol und bezeichnet das Protokoll, welches im Internet am häufigsten für die Übertragung von Sprache verwendet wird.
Sie können direkt vom Telefon auf Ihre eigene Voicebox zugreifen. Wählen Sie *98 um in das Voicebox Menu weitergeleitet zu werden. Wenn Sie das Voicebox Menu aufrufen werden Sie zuerst nach Ihrem Passwort gefragt. Das Passwort wird bei der Aktivierung der Voicebox über netvoip.ch festgelegt.
Falls Sie Ihre Nummer auf mehreren Endgeräten eingerichtet haben kann es sein dass Sie vor der Passwortaufforderung Ihre Telefonnummer eingeben müssen.
Mit netvoip werden folgende Codecs für Anrufe auf Festnetz und Mobil unterstützt: G.711a, G.729(a/b/ab), GSM, T.38
HD Voice ermöglicht eine qualitiativ sehr hochwertige Sprachqualität, dies wird realisiert mittels dem g.722 Sprach Codec.
Dieser Codec kann zwischen netvoip Kunden eingesetzt werden, jedoch nicht mit Gesprächspartnern von externen Netzen, da diese Anrufe über das klassische Telefonnetz gehen. Hierbei wird standardmässig der g.711 Codec eingesetzt.
Die Auswahl des Sprach Codecs wird vom Telefon oder Software Client des Anrufers gesteuert. Je nach Endgeräte oder Software können verschiedene bevorzugte Sprach Codecs ausgewählt werden. Wir verweisen Sie hierzu auf den Support des Herstellers.
Ihre Passwörter werden in der Signalisierung nicht im Klartext sondern via verschlüsseltem Hash übertragen. Gespräche über SIP / RTP werden unverschlüsselt übermittelt. Durch Aufteilung und Übermittlung der einzelnen Voice Pakete ist ein abhören des Gesprächs sehr unwahrscheinlich.
Verschlüsselte Gespräche via TLS sind mit unseren Lync Produkten wie Hosted Lync oder Lync Connect möglich.
In den Anrufeinstellungen des netvoip Kontos unter "Eingehende Anrufe blockieren" können Nummern blockiert werden.
Es sind ganze Nummern sowie Wildcards möglich. Schweizer Nummern werden im Format 044xxx erfasst. Internationale Nummern müssen mit Landesvorwahl eingegeben werden, Beispielsweise: 0049xxx. Anonyme Anrufe können nicht gesperrt werden.
Mit Hilfe des Stern Symbols ( * ) können ganze Nummern-Blöcke gesperrt werden. Der Eintrag 044xxx* sperrt alle Anrufe, welche mit 044xxx beginnen.
Ausserdem ist eine Sperrung in der Anruferübersicht "Alle Anrufe" durch klicken des Sperr-Icons unter Aktionen möglich. Die angerufene Nummer wird automatisch auf die Blacklist gesetzt.
Die Blacklist ist auf 30 Einträge limitiert.
Wenn die Option aktiviert ist, sind nur Anrufe in folgende Länger möglich: Andorra, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich , Gibraltar, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt
Wenn die Option "Anrufe ins Ausland" aktiviert ist, sind nur Anrufe auf Schweizer Nummern möglich.
Ja, dies ist möglich. Sie können bis zu 5 Geräte pro Nummer verwalten.
Dies können Sie unter Account > Konfiguration > Geräte tun.
Hier ist zu beachten, dass man sein bestehendes Telefon neu konfigurieren muss, wenn man mehr als ein Gerät verwendet.
Ja, die Voicebox kann telefonisch durch Wählen von *98 abgefragt werden. Ankommende Sprachnachrichten werden ebenfalls per Email im MP3 Format übermittelt.
Falls Sie eine Fritzbox betreiben, gelangen Sie durch Wählen von *#*98 zu Ihrer Voicebox.
Sie können Ihr Konto auch per Einzahlung aufladen. Wählen Sie in Ihrem Konto einfach "Aufladen".
1. Wählen Sie den Betrag und die Zahlungsmethode "E-Banking Einzahlung (ESR)" aus und klicken Sie auf "fortfahren".
2. Es erscheint eine Einzahlungsschein-Maske, in welcher Sie nun alle nötigen Informationen für eine Einzahlung des Guthabens per Banküberweisung erhalten.
3. Drucken Sie diese Maske aus, schreiben Sie alle Felder auf einen richtigen Einzahlungsschein oder kopieren Sie die Informationen in Ihre E-Banking Software.
4. Sobald wir die Zahlung erhalten haben, wird automatisch ihr Guthaben aufgeladen und Sie werden per E-Mail darüber informiert.
Ja. Nebst unserer Prepaid-Lösung finden Sie auf netvoip.cloud auch VoIP-Angebote, welche Sie bequem per Monatsrechnung zahlen können.
Aus Gründen des Datenschutzes werden alle Verbindungsinformationen nach 6 Monaten gelöscht.
Ich habe soeben auf mein Sunrise Handy angerufen welches unter einer 078er Nummer läuft. Dies wird mir im Verbindungsnachweis allerdings als Salt-Handy identifiziert und verrechnet. Wieso ist das so?
Wie bei vielen Anbietern auch, können wir aus technischen Gründen nur aufgrund des Prefix 076, 078 oder 079 die Mobilfunkanbieter identifizieren. Wenn Sie also eine 076 Nummer von Sunrise haben und später zu einem anderen Anbieter wechseln wird Ihnen weiterhin ein Sunrise-Mobil Tarif verrechnet.
Nach einer Einzahlung über die Post benötigt diese rund 3 Tage um die Zahlung zu verarbeiten und an uns weiterzuleiten.
Die Gewährleistung der Sicherheit und der Schutz Ihrer Benutzerdaten auf netvoip ist uns sehr wichtig. Damit die Paypal Aufladung erfolgreich ausgeführt werden kann, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
1. Anpassung der Emailvalidierung
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für Ihr Paypal Konto dieselbe Email Adresse verwenden wie bei netvoip.
2. Voraussetzung validiertes schweizer Paypal Konto
Sie verfügen über ein schweizer Paypal Konto, welches bereits durch Paypal validiert wurde.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzung für eine PayPal Aufladung ist ein validiertes Schweizer PayPal Konto. Denn wenn Sie ein PayPal-Konto eröffnen, haben Sie ein anfängliches Sendelimit. Nach dem Erreichen des Sendelimits oder in bestimmten Fällen bei der Verwendung Ihres PayPal-Kontos werden Sie aufgefordert, Ihre Kreditkarte zu verknüpfen und zu bestätigen oder verifiziertes PayPal-Mitglied zu werden, bevor Sie mit PayPal weitere Zahlungen senden können. Diese Validierung Ihres PayPal Kontos ist nur mit einer Kreditkarte möglich.
Detaillierte Informationen wie Sie Ihr Paypal Konto validieren finden sie hier.
Falls Sie bis anhin Ihr Paypalkonto mittels Banküberweisung aufgeladen haben empfehlen wir Ihnen für netvoip auf eine andere Zahlungsart auszuweichen. Es stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Postfinance E-Finance (Postcard)
- Twint
Eine Limitierung von CHF 15.- pro Transaktion, bei Aufladungen mit Paypal, wurde zum Schutz unserer Kunden vor missbräuchlichen Transaktionen und unautorisierten Gesprächen eingeführt. Als Besitzer einer SuisseID erhalten Sie eine höhere Limite für Einzahlungen via Paypal sowie die Möglichkeit Ihr netvoip Konto mittels Kreditkarte aufzuladen. Für eine Aufladung von Beträgen über CHF 15.- empfehlen wir eine Bank oder Postüberweisung oder eine Sofortzahlung mittels E-Finance der Schweizer Post.
Bestellen Sie Ihren VoIP-Adapter oder Ihr VoIP-Telefon direkt bei uns, erhalten Sie das Gerät bereits fertig konfiguriert und brauchen es nur noch entsprechend der beiliegenden Anleitung anzuschliessen.
Haben Sie bereits ein eigenes VoIP-Gerät oder einen Softclient, so können Sie diese selbstverständlich auch mit netvoip verwenden. Zur Konfiguration gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das Konfigurationsmenu des Gerätes. Hierfür sind praktisch bei jedem Hersteller andere Schritte nötig - beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Gerätes.
Im Konfigurationsmenu ist im Normalfall nur die Eingabe von vier Parametern notwendig:
Telefonnummer (Username), PIN (Password) und SIP-Server (Gateway). In der Rubrik "Account" von netvoip finden Sie unter "Geräte" die nötigen Angaben für Ihren Account.
Eine Anleitung zur Einrichtung von einem Siemens C450 IP-Phone für netvoip finden Sie unter folgendem Link:
https://support.netstream.ch/index.php?/Knowledgebase/Article/GetAttachment/86/75190
Eine Anleitung zur Installation von einem Gigaset C610 IP für netvoip finden Sie unter folgendem Link:
https://support.netstream.ch/index.php?/Knowledgebase/Article/GetAttachment/134/97925
Eine Anleitung zur Einrichtung von einem Siemens S450 IP-Phone für netvoip finden Sie unter folgendem Link:
https://support.netstream.ch/index.php?/Knowledgebase/Article/GetAttachment/87/75191
Eine Anleitung zur Einrichtung eines Cisco SPA-122 für netvoip finden Sie hier:
Download SPA-122 Anleitung
Eine Anleitung zur Einrichtung des X-Lite Softphone für netvoip finden Sie hier.
Wenn Sie die Meldung "Can't connect to login server" erhalten, tragen Sie die DNS Server unter System manuell ein anstatt diese automatisch beziehen zu lassen.
Wenn bei einer Fritzbox die eingehenden Anrufe plötzlich nicht mehr funktionieren, könnte es daran liegen, dass die Option "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" unter den Erweiterten Einstellungen nicht aktiv ist. Aktivieren Sie diese und wählen Sie 1 Minute.
Wenn Sie ein Cisco ATA besitzen und die DTMF Töne nicht funktionieren (z.B. bei Menüwahlen in Warteschlaufen etc.), kontrollieren Sie bitte den Audio-Mode auf dem ATA. Die richtige Einstellung ist: 0x00150015
Dieses mini-HOWTO beschreibt die Konfigurationen von Asterisk zusammen mit netvoip. Wir definieren 0315001234 als Beispielnummer für die folgenden Konfigurationen. Zusätzlich werden drei interne Telefone mit den Nummern 200, 201 und 202 konfiguriert. Ein eingehender Anruf klingelt bei allen Telefonen gleichzeitig.
Die fett geschriebenen Parameter müssen zwingend angepasst werden.
/etc/asterisk/sip.conf:
[general]
register => 0315001234:PIN-Code@sip.netvoip.ch/0315001234
[netvoip]
type=peer
username=0315001234
secret=PIN-Code
host=sip.netvoip.ch
insecure=invite
context=netvoip_in
nat=yes
[200]
type=friend
username=200
secret=PW-fuer-200
context=phones
host=dynamic
[201]
type=friend
username=201
secret=PW-fuer-201
context=phones
host=dynamic
[202]
type=friend
username=202
secret=PW-fuer-202
context=phones
host=dynamic
/etc/asterisk/extensions.conf:
[netvoip_in]
exten => 0315001234,1,Dial(SIP/200&SIP/201&SIP/202)
exten => 0315001234,n,Hangup
[netvoip_out]
exten => _X.,1,Set(CALLERID(num)=0315001234)
exten => _X.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@netvoip,30,trg)
exten => _X.,3,Hangup
[internal]
exten => 200,1,Dial(SIP/200,30)
exten => 201,1,Dial(SIP/201,30)
exten => 202,1,Dial(SIP/202,30)
[phones]
include => internal
include => netvoip_out
Erklärungen zu einigen Parametern:
- [netvoip] ist der Konfigurationsabschnitt damit mit den SIP-Telefonen auch Anrufe nach draussen getätigt werden können.
- [20x] sind die Konfigurationsabschnitte, damit sich die SIP-Telefone an Asterisk anmelden können. Die Passwörter können frei definiert werden und müssen nicht mit dem PIN-Code von netvoip übereinstimmen.
Mit dem Acrobits Softphone Client können Sie über 3G (UMTS), EDGE oder über ein öffentliches oder privates WLAN mit Ihrem netvoip Konto telefonieren und erreichbar sein.
Die Applikation finden Sie im App Store von Apple:
http://itunes.apple.com/ch/app/acrobits-softphone-sip-phone/id314192799?mt=8
Anleitung:
1. Laden Sie die App im Appstore von Apple auf Ihr Endgerät.
2. Wählen Sie aus der Liste netvoip als VOIP Provider aus.
3. Tragen Sie Ihre Telefonnummer bei Benutzername ein
4. Tragen Sie Ihren Pin Code bei Passwort ein.
5. Die Applikation ist jetzt einsatzbereit.
Vorsicht: Bei Anrufen welche über 3G / EDGE getätigt oder empfangen werden können Verbindungskosten auf Seiten Ihres Mobilfunkbetreiber entstehen. Diese Kosten werden nicht über Ihr netvoip Konto abgerechnet.
Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier
Telefonieren Sie einfach und bequem mit dem Softphone von Zoiper ab Ihrem Desktop-Computer.
Die Desktop-Software können Sie hier herunterladen:
https://www.zoiper.com/en/voip-softphone/download/current
Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier
Telefoniere mit der APP von Zoiper mit Deinem Netvoip-Account von einem Android-Phone aus.
Die APP können Sie hier herunterladen:
https://www.zoiper.com/en/voip-softphone/download/current
Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier
Wir aktualisieren unsere Plattform regelmässig. Überprüfen sie unsere Status-Seite um auf dem laufenden zu bleiben.
Bei Problemen mit netvoip füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.